RFW Liveplayer

winamp    mediaplayer    realplayer    VLC Player / pls   Radio Freie Welle Live Player   zuletzt gespielte Titel

Derzeit läuft:
Datei:Friedrich schiller.jpg|Friedrich Schiller (1759-1805) - die Inspiration für ein modernes Musikprojekt Datei:Christopher von Deylen.jpg|Christopher von Deylen, Gründer des Projekts Datei:Helene Grimaud Roque-d Antheron 2004.jpg|Die Pianistin Hélène Grimaud steuert etwas dazu bei Datei:Albrecht Mayer 05.jpg|Albrecht Meyer mit der Oboe gehört au...
Veröffentlicht: 26.10.2013, 21:25 (CEST)

Bregenz (Österreich), 26.10.2013 – Schiller? Friedrich Schiller? Ja - fast richtig gelesen! Ein Musikprojekt trägt den Namen des weltberühmten deutschen Dichters. Und auch die erste Single ist eine Anlehnung an ein Werk des Klassikers. Die Glocke - ein Gedicht, welches auswendig zu lernen in der Vergangenheit Generationen von Schülern angehalten wurden, inspirierte den Gründer des Projekts vor 15 Jahren dazu, zum 230jährigen Geburtstag des klassischen Dichters ein Musikstück mit dem Titel Das Glockenspiel zu produzieren.

Seitdem sind seine Produktionen ein Mischung aus elektronischen Klängen, sanfter Meditationsmusik und Gesang. Die Texte sind meist deutsch oder englisch, vereinzelt auch italienisch. Bekannte Stars wie Xavier Naidoo oder Kim Sanders wirken gelegentlich mit. Verbreitet wird die Musik über Internetportale und als CD. Neuerdings kommen verstärkt klassische Elemente dazu. Für das neue Album, der Ende August erschien, wurden die Opernsängerin Anna Netrebko und zwei renommierte Instrumentalisten engagiert.

Am 26. April 2013 - also genau vor einem halben Jahr - begann die große Europatournee des Künstlers in London. Gegenwärtig tourt er durch Österreich. Das für heute abend vorgesehene Konzert in Bregenz wurde jedoch in das 20 km weiter südlich gelegene Götzis verlegt. Weitere Auftritte sind in der Schweiz und in Russland vorgesehen. Den Abschluss findet die Konzertreihe am 6. Dezember in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

[Bearbeiten]

Beiträge powered by WIKI http://goo.gl/PZmA8V

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.