RFW Liveplayer

winamp    mediaplayer    realplayer    VLC Player / pls   Radio Freie Welle Live Player   zuletzt gespielte Titel

Derzeit läuft:
Das historische Gebäude am Andreaskirchplatz 7 in Eisleben, in dem der Reformator Martin Luther am 18. Februar 1546 im Alter von 62 Jahren starb, wurde nach umfangreicher Neugestaltung am 1. Februar 2013 als Museum feierlich wiedereröffnet. In dem zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Gebäude ist die Ausstellung „Luthers letzter Weg“ untergebracht....
Veröffentlicht: 06:02, 5. Feb. 2013 (CET)
Luthers Sterbehaus in Eisleben, Bild aus dem Jahre 2005

Eisleben (Deutschland), 04.02.2013 – Das historische Gebäude am Andreaskirchplatz 7 in Eisleben, in dem der Reformator Martin Luther am 18. Februar 1546 im Alter von 62 Jahren starb, wurde nach umfangreicher Neugestaltung am 1. Februar 2013 als Museum feierlich wiedereröffnet. In dem zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Gebäude ist die Ausstellung „Luthers letzter Weg“ untergebracht. Zum Thema dieser Ausstellung gehört auch Luthers Umgang mit dem Sterben und dem Tod.

Das Sterbezimmer und die Schlafkammer wurden originalgetreu wiederhergestellt. Hauptexponat ist das Bahrtuch, mit dem Luthers Sarg abgedeckt worden sein soll. Die Restaurierung des gesamten Gebäudes hat rund 5,8 Millionen Euro gekostet. Die ursprüngliche Ausstellungsfläche konnte von 200 auf 450 Quadratmeter vergrößert werden.

Das Sterbehaus ist jeweils dienstags bis sonntags geöffnet, und zwar in den Monaten November bis März von 10.00 bis 17.00 Uhr von April bis Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr. Am Tag der Eröffnung wurden mehr als 1500 Gäste gezählt.

[Bearbeiten]

Beiträge powered by WIKI http://goo.gl/a4Vsc

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.